Übersicht

Standort Saugspannung* Niederschlag* Nutzung Bodentyp Naturraum Kanton
Aetigkofen17.30.0WieseParabraunerde
schwach pseudogleyig
leichter bis mittelschwerer Boden
Mittelland gewellt
Moräne-Sandstein
SO
Bellach54.70.0WieseBraunerde-Gley
schwerer Boden
Mittelland flach
Aarebene
SO
Breitenbach 9.20.0Wald Braunerde-Pseudogley
mittelschwerer bis schwerer Boden
Jura NordSO
Dulliken 28.60.0Wald Saure Braunerde
pseudogleyig, gleyig
mittelschwerer Boden
Mittelland gewellt
Moräne-Schotter
SO
Etziken --Wald Saure Braunerde
pseudogleyig
mittelschwerer Boden
Mittelland gewellt
Moränenlandschaft
SO
Fulenbach18.90.0WeideBraunerde
mittelschwerer Boden
Mittelland flach
Aarebene
SO
Hochwald13.90.0Wiese / BaumgartenBraunerde
pseudogleyig, neutral, lehmiger Schluff
Jura NordSO
Hofstetten-Flüh16.90.0WieseBraunerde
pseudogleyig
mittelschwerer bis schwerer Boden
Jura NordSO
Kestenholz50.90.0WieseFluvisol
schwerer Boden
Mittelland flach
Aarebene
SO
Matzendorf21.20.0WeideBraunerde
gleyig
mittelschwerer bis schwerer Boden
Jura ZentralSO
Mühledorf 11.70.0Wald Braunerde
schwach pseudogleyig
mittelschwerer Boden
Mittelland gewellt
Moräne-Sandstein
SO
Stüsslingen8.10.0WeideRegosol
pseudogleyig
mittelschwerer Boden
JurasüdfussSO
Arnex-sur-Orbe57.20.0nana-VD
Changins78.10.0KunstwieseBraunerde
anthropogen
SchwemmlandVD
Ecublens73.80.0nana-VD
Grange-Verney11.70.0DauerwieseBraunerde
anthropogen
GrundmoräneVD
La Chaux Cossonay16.00.0Kunstwiese--VD
Ättenberg 0.72.4Wald Pseudogley (verbraunt)-FR
Bossonnens69.50.0WieseBraunerde
alkalisch (E0), psephitisch (VK), Lehm
-FR
Chaney 4.00.1Wald --FR
Grand Belmont 17.00.0Wald --FR
Grandvillard33.30.5WieseKalkbraunerde
schwerer Boden
Talboden
Alluvial
FR
Grangeneuve12.60.1WieseBraunerde
mittelschwerer Boden
Mittelland gewellt, SaaneplateauFR
Haut-Intyamon 19.40.0Wald --FR
Lully60.30.1WieseParabraunerde
mittelschwerer Boden
Mittelland flach,
Moränenlandschaft
FR
Naudry 6.00.0Wald --FR
Sommentier20.50.0Wiese--FR
St. Antoni29.10.1WieseBraunerde
mittelschwerer Boden
Mittelland gewellt
Sandstein
FR
Bardonnex80.50.0---GE
Bellevue28.90.0Wiesen/a-GE
Bernex83.70.0Wiese--GE
Presinge84.20.0Wiese--GE
Boswil5.20.0WeideBraunerde
pseudogleyig, gleyig
mittelschwerer Boden
Mittelland flach bis gewellt
Alluvionen
AG
Fislisbach12.80.0WeideBraunerde
mittelschwerer Boden
Mittelland flach bis gewellt
Moränenlandschaft
AG
Gränichen-Liebegg5.90.0WeideBraunerde
leichter Boden
Mittelland gewellt
Sand
AG
Leutwil6.70.0WieseBraunerde
schwach pseudogleyig
mittelschwerer Boden
Mittelland gewellt
Moränenlandschaft
AG
Mettauertal34.70.0WieseBraunerde
mittelschwerer Boden
Jura Nord
Mergel
AG
Möhlin13.90.0WieseParabraunerde
schwach pseudogleyig
mittelschwerer Boden
Jura Nord
Löss
AG
Schafisheim27.70.0WieseParabraunerde
mittelschwerer Boden
Mittelland flach
Schotter
AG
Schneisingen9.70.0WieseBraunerde
schwach pseudogleyig
mittelschwerer Boden
Mittelland gewellt
Moränenlandschaft
AG
Schupfart6.70.0WieseBraunerde
pseudogleyig, gleyig
schwerer Boden
Jura Nord
Mergel
AG
Strengelbach10.10.0WeideBraunerde
mittelschwerer Boden
Mittelland flach
Moräne und Alluvionen
AG
Brislach26.30.0WieseParabraunerde
mittelschwerer Boden
Jura Nord
Löss
BL
Therwil9.10.0WieseKalkbraunerde
mittelschwerer Boden
Jura Nord
Alluvial
BL
Wenslingen23.40.0WieseBraunerde
schwerer Boden
Jura NordBL
Zunzgen34.80.0WieseBraunerde
pseudogleyig
schwerer Boden
Jura Nord
Nagelfuh
BL
Cazis61.20.2WieseFluvisol, alluvial, alkalisch, karbonatreich, schwach pseudogleyig, gleyigEbeneGR
Landquart37.33.6DauerwieseFluvisol
alkalisch, karbonatreich, kalkflaumig
EbeneGR
Samedan26.70.0n/an/an/aGR
Vicosoprano0.30.0n/an/an/aGR
Cham8.70.0WieseBraunerde
pseudogleyig, erodiert, polygenetisch neutral, skelettarm, Lehm / toniger Lehm
leicht konvexe LageZG
Menzingen8.90.0WieseBraunerde
anthropogen, karbonathaltig, skelettarm / kieshaltig, Lehm, normal durchlässig, tiefgründig
Kuppenlage, konvex (-10%)ZG
Clavaleyres19.80.6WieseBraunerde
psammitisch, schwach sauer, skelettarm, lehmreichem Sand
MoräneBE
Grasswil8.40.0WeideBraunerde
humos, schwach sauer, kieshaltig, sandiger Lehm
GrundmoräneBE
Langnau12.14.3WeideBraunerde
schwach humos, schwach sauer, gleyig, skelettarm, sandiger Lehm
holozänes SchwemmlandBE
Rubigen8.50.1Wiese/WeideBraunerdeGrundmoräneBE
Treiten9.20.0WieseFluvisol
anmoorig, neutral (pH), gleyig, skelettarm, toniger Lehm
EbeneBE
Zollikofen-Oberacker11.40.1WieseBraunerde
mittelschwerer Boden
Mittelland flach
Moräne
BE

* Saugspannung in 35 cm Tiefe – Niederschlag in den vergangenen 24 h

Aussagekraft der Messungen

Die Bodenfeuchtigkeit ist nicht nur vom Niederschlag abhängig, sondern auch massgeblich von den standort-typischen Bodeneigenschaften. Messungen an einem einzelnen Standort sind streng genommen nur gerade für diesen Standort aussagekräftig. Die direkte Übertragung der Messwerte auf andere Standorte bzw. Regionen ist deshalb nur bedingt möglich. Für genaue Aussagen an einem bestimmten Standort oder innerhalb eines Bauprojektes müssen zusätzliche Tensiometer und Niederschlagsmesser eingesetzt werden. Die Daten aus dem Messnetz bieten jedoch wichtige Hinweise über saisonal- oder witterungsbedingte Tendenzen.

Disclaimer Messwerte

Die bereitgestellten Daten werden grob validiert und regelmässig manuell kontrolliert. Die Herausgeber dieser Daten übernehmen jedoch keine Gewähr für deren Korrektheit.
Niederschlag: Allfällige Ungenauigkeiten oder Unterbrüche können kurzfristig auftreten. Die Niederschlagsmesser sind nicht beheizt, d.h. Niederschläge in Form von Schnee werden verzögert aufgezeichnet.
Saugspannung: Bei grosser Trockenheit (Messwerten über 80 cbar), können die Tensiometer aufgrund ihrer Funktionsweise leer laufen. Die aktuelle Situation wird nicht korrekt erfasst. Deshalb werden während längeren Trockenperioden die Messwerte bis zum nächsten grösseren Niederschlag auf einem hohen Messwert blockiert, wie dies im Sommer 2015 der Fall war.

Für weitere Informationen zu den Daten, wenden Sie sich bitte an die Kantone.